Auf der diesjährigen IDM der WKC in Rainau-Schwabsberg erlang das Braunsbache Kickboxteam hervorragende Platzierungen.
Zwei 4. Plätze sowie drei deutsche Vizemeister dürfen die Braunsbacher mit Stolz heimbringen.
Sophia Weihbrecht bewies sich als das Talent der Kickboxabteilung und erlangte im Leichtkontakt zwei deutsche Vizemeistertitel.
Außerdem konnten sich Leon Baumann und David Wakan in ihren Gewichtsklassen den Titel des deutschen Meisters im Leichtkontakt sichern.
Leon Baumann ist somit erstmalig deutscher Meister im Leichtkontakt 90 kg und David Wakan konnte seine letztjährigen Titel im Leichtkontakt 80 kg
verteidigen.
Bernd Ölke erhielt dieses Jahr einen Ehrenpreis, mit seinen 67 Jahren wurde er als ältester Teilnehmer des Turniers geehrt.

Termin: Freitag 24. Mai 2019
Beginn: 20:00 Uhr
Ort : TSV Vereinsheim
Alle aktiven und passiven Mitglieder sind zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung berechtigt und dazu herzlich eingeladen.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstandsteams
3. Berichte der Abteilungsleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung Vorstandsteam und Vereinsausschuss
8. Beschlussfassung zur Satzungsänderung
§4 Mitgliedschaft
Ziffer 1.3 Pflichten der Mitgliedschaft
§14 Datenschutz
Neuregelung des Datenschutzes aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
9. Wahlen
1 Vorstandsmitglied
3 Beisitzer
10. Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens 2 Wochen vor der Hauptversammlung bei
einem Vorstandsmitglied schriftlich eingereicht werden.
Vorstandsteam TSV Braunsbach
Die geänderte Satzung ist ab heute auf TSV Homepage tsv-braunsbach hinterlegt und kann
beim Vorstandsteam eingesehen werden:
Satzungsänderung 2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung


Die Sichtungsauswahl des E-Jugend Jahrgangs 2009 findet am kommenden Samstag
wieder im Sportpark statt. 87 Talente des Jahrgangs 2009 werden zwischen9 und 14 Uhr ihr können vor den Augen der Stützpunkttrainer unter Beweis stellen.
Zuschauer sind herzlich willkommen und zu einen Vesper oder Kaffee und Kuchen
am TSV Stand eingeladen.



Unser diesjährige Ausflug der Volleyball-Teenies ging wieder nach Waldenburg - dort gab es einen Doppelspieltag: Die SG Waldenburg steckt mitten im Abstiegskampf der Landesliga und hoffte sehr auf die dringend benötigten Siegpunkte gegen beide Gastmannschaften. Das erste Spiel gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Ludwigsburg wurde dann auch klar mit 3:0 Sätzen gewonnen. Der nächste Gegner war jedoch der Tabellenführer TV Hausen - doch auch dieser Mannschaft wurde mit Kampf und Rafinesse der Schneid abgekauft und nach einem spannenden Match konnte die SG Waldenburg und das Publikum in der Halle jubeln: mit 3:1 Sätzen war auch dieser Sieg unter Dach und Fach.
Es gab zu Essen und zu trinken und anschließend noch ein wenig "Training" in der Halle und viel Spaß - nebenher wurde lebhaft über das Regelwerk und die Technik diskutiert, von Libero bis Doppelspiel - und so manche/r hat sich Anregungen fürs Training mit nach Hause genommen.
Ein wiederum sehr gelungener Ausflug und ein schöner, interessanter und stimmungsvoller Abend für unsere Volleyball-Teenies.
Ein großes Dankeschön an unseren Jugendvolleyball-Trainer Roland Schuhmann für die Organisation und Begleitung

Gute Leistungen zeigte heute unsere E-Jugend beim letzen Hallenturnier des Winters in Ilshofen. Nach zwei knappen 0:2 Niederlagen gegen die TSG Öhringen 2 und den späteren Turniersieger TSV Schrozberg gewann man das dritte Spiel gegen die Spvgg Satteldorf 2 verdient mit 3:0. Im abschließenden Gruppenspiel konnte man die Partie gegen den späteren Turnierzweiten der SGM Rosengarten/Michelbach 1 ausgeglichen gestalten mußte aber kurz vor Spielende den Treffer zum 2:4 Endstand hinnehmen.
Im abschließenden Spiel um Platz 7 gegen die SGM Goldbach/Westgartshausen gewann man knapp aber verdient mit 1:0.
Fazit: Nach nur 6 Trainingseinheiten in der Halle freuen sich die Spieler jetzt auf die Turniere und Rundenspiele im Freien.

Beim Turnier in Ilshofen mit dabei:
Obere Reihe von links nach rechts: Tobias Schroff, Moritz Grund, Jonas Stephan,
Trainer Heiko Dietrich.
Mittlere Reihe: Danny Koschek, Julian Geißler.
Vordere Reihe: Nico Haas, Ben Wening.

T S V J A H R E S F E I E R 9. Februar 2019
Termin: Samstag 09.02.2019
Ort: Turnhalle Wolpertshausen
Motto: Lachen ist gesund
Karten gibt es im Vorverkauf bei Spielwaren Burckhardt sowie an der Abendkasse

Wetterbedingt muß der TSV die für Samstag 12.1. geplante Altpapiersammlung auf Samstag 19.1. verschieben.
Bitte stellen Sie ihr Papier am Samstag 19.1. ab 9 Uhr bereit.