Am vorgezogenen Samstagsspiel bringt der TSV nur einen Punkt mit nach Hause.
Zunächst unterlag die zweite Mannschaft des TSV mit 4:1. Zwar kam die Heimelf besser ins Spiel und ging nach 15 Minuten durch einen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung doch der TSV ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte konzentriert weiter. So war es Santiago Belmonte der zum 1:1 ausgleichen konnte. In der zweiten Halbzeit dann ein anderes Bild. Die Heimelf bestimmte das Spiel zusehens, der TSV aggierte oft unkonzentriert. Folgerichtig geriet man mit 1:2 in Rückstand und mußte gegen Ende noch zwei weitere Treffer gegen den Tabellenfünften hinnehmen. Der TSV bleibt auf Platz zwei kann den Abstand zum SC Michelbach/Wald aber nicht verkürzen.
Die erste Mannschaft tat sich auf dem für den derzeit ungewohnten Rasenplatz schwer und mußte zunächst einen Treffer zum 0:1 Rückstand hinnehmen. Nach Flanke von Thomas Diemere konnte Daniel Walz per Kopf noch vor dem Seitenwechsel ausgleichen. In der zweiten Hälfte konnte dder TSV das Spiel zusehens an sich reißen und wurde von Minute zu Minute überlegener. Dennoch dauerte es bis zur 84. Minute als Andreas Probst gegen mittlerweile nur noch 10 Westheimer die 2:1 Führung für den TSV erzielen konnte. In der Folgezeit verpasste es der TSV, trotz guter Möglichkeiten, einen weiteren Treffer nachzulegen. In der 94. Minute belohnte sich der SV Westheim für seine kämpferisch gute Leistung nach einem Eckball mit dem Ausgleichstreffer zum 2:2 Endstand.
Am kommenden Sonntag ist die zweite Mannschaft des TSV spielfrei, die erste Mannschaft spielt zuhause gegen den TSV Gaildorf.
Nach der Flut vom 29.5.2016 mußte der TSV auch die Erstellung des Multifunktionsspielfeldes unterbrechen. Dieses soll nun 2017 fertiggestellt werden. 2016 konnten noch die Fundamente und das Flutlicht fertiggestellt werden. Inzwischen wurde der Unterbau aus Mineralbeton eingebracht und verdichtet. 2017 sollen nun noch Rabatten gesetzt, Wege gepflastert der Kunstrasen verlegt sowie Banden, Tore und das Ballfangnetz montiert werden. Das Feld wird mit 2 Fussballtoren und 2 Basketballkörben ausgestattet. Ein Netz das in der Feldmitte angebracht werden kann komplettieren die 20 x 13 Meter große Anlage die dann auch für Badminton, Fussballtennis etc. genutzt werden kann. Nach der Fertigstelllung wird die Anlage dann ungefähr wie auf dem Foto aussehen wird:

Auswärtsspiele am Samstag in Westheim
Auf Wunsch des SV Westheim wurden die beiden Spiele von Sonntag auf Samstagnachmittag vorgezogen.
Im Spiel der beiden zweiten Mannschaften trifft der TSV als Tabellenzweiter auf den aktuellen fünften der Tabelle. Nach zuletzt 11 Spielen ohne Niederlage verlor der TSV zuletzt ausgerechnet das Spiel gegen den SV Westheim in der Vorrunde mit 4:0. Die Mannschaft von Trainer Dominik Kappel und Steffen Göhler dürfte also gewarnt sein und wir den Gegner am Samstag ab 13:45 Uhr hoffentlich nicht unterschätzen.
Auch in der ersten Mannschaft lief die Rückrunde bisher gut. Mit den beiden Siegen gegen Dimbach und Mainhardt konnte man die Mannschaften schlagen gegen die man in der Vorrunde noch verloren hatte. In der Vorrunde gewann der TSV im Sportpark gegen den SV Westheim knapp mit 2:1. Dabei tat sich die Mannschaft von Trainer Jens Breuninger und Patrick Wieland lange Zeit schwer. Beim TSV erwartet man auch am kommenden Samstag ab 15:30 Uhr eine ähnlich schwere Aufgabe wie in der Vorrunde.
Kommen Sie am Samstag mit nach Westheim und unterstützen Sie den TSV bei beiden Spielen.
TSV Braunsbach II : VfL Mainhardt II 4:1
Die zweite Mannschaft des TSV zeigte trotz einiger Ausfälle von Beginn an eine gute Leistung. Nach einem Eckball war es Sanitago Belmonte der den Ball per Kopf zur 1:0 Führung im gegnerischen Gehäuse unterbrachte. Nur zwei Minuten später traf der VfL Mainhardt zum einzigsten Mal an diesem Tag ins TSV Tor. Vom zwischenzeitlichen Ausgleich ließ sich der TSV wenig beeindrucken und ging durch einen schönen Treffer von Marco Härweg erneut in Führung. Als sich Jens Koppenmüller von 40! Metern ein Herz nahm und den Ball aus dieser Entfernung über den zu weit vor dem Tor stehenden Gästekeeper im Mainhardter Tor unterbrachte war mit dem 3:1 die Vorentscheidung gefallen. Die Gäste hatten konditionell zu wenig gegen einen guten TSV entgegenzusetzen und verloren die Partie am Ende verdient nach einem weiteren Treffer von Santiago Belmonte mit 4:1.
Durch den Sieg und die gleichzeitige Niederlage des Tabellenführers SC Michelbach/Wald rückt der TSV als Tabellenzweiter auf den SC bis auf 6 Punkte, bei einem Spiel weniger, heran. Am kommenden Samstag steht dem TSV in Westheim beim Tabellenfünften das nächste schwere Spiel bevor.
TSV Braunsbach : Mainhardt 2:0
Der VfL Mainhardt war in den ersten 15 Minuten etwas besser im Spiel danach kam die Heimelf immer besser zurecht. Nach schönem Spielzug setzte Benni Neu in der 22. Minute zum Dribbling an und erzielte die 1:0 Führung für den TSV. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste alles um den Ausgleich zu erzielen und ließen zusätzlich viel Hektik aufkommen. Der TSV aggierte in dieser Phase abgeklärter aber vielleicht etwas zu passiv. Dennoch war es wahrscheinlich die Erfahrung gegen eine junge Mainhardter Mannschaft dass der TSV defensiv sicher stand und keinen Gegentreffer zuließ. In der 67. Minute hatten die Gäste Glück dass der Unparteiiische nach einem Foul an der Strafraumgrenze nur auf Freistoß entschied und auf eine gelb-rote Karte verzichtete. Dennoch nutze Maximilian Hille die Möglichkeit und verwandelte den Freistoß direkt zur 2:0 Führung. Leider musste Maximilian Hille 15 Minuten vor Spielende nach einem fragwürdigen Foul mit einer gelb-roten Karte das Spiel vorzeitig beenden. Bei den Gästen schwanden fortan trotz Überzahl zusehens die Kräfte so dass der TSV das Ergebnis bis zum Ende verwalten konnte und die Punkte verdient sicherte. Durch den Sieg löst der TSV den VfL dank des besseren Torverhältnisses bei einem Spiel weniger als Tabellenführer ab.
Am kommenden Samstag spielen beide Mannschaften auswärts beim SV Westheim.
230 Zuschauer sahen die Partie TSV Braunsbach - VfL Mainhardt

Hallo Kinder, Hallo Eltern,
wie schon an der Jahresfeier angekündigt, steht der 3-Berge-Cup wieder an, und auch dieses Jahr wollen wir als Läufergruppe vom TSV Braunsbach wieder daran teilnehmen. Damit wir alle wieder gut darauf vorbereitet sind, gibt es auch Trainingstermine, nämlich: 23.+30.03.2017 jeweils 16:00-17:00Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Braunsbach. Der Meldeschluß bei mir für die Läufe ist der 24.03.17, danach kostet es pro Kind 3€ Nachmeldegebühr. Für alle vorangemeldeten Kinder übernimmt der TSV Braunsbach die Meldegebühr. Entscheidet Euch also schnell und meldet Euch per Mail oder persönlich bei mir, dann kann ich Euch anmelden.
Meine E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Tel-Nr. 07906/1208 oder 0174/7741403
Hierzu müssen wir Euren Vor- und Nachnamen, euer Geschlecht und Euer Geburtsjahr und ob Ihr an allen 3 Läufen teilnehmen wollt, wissen. Außerdem brauchen wir noch Eure T-Shirt Größe (116-176). Und schreibt mit bitte Eure Tel-Nr. dazu, damit ich Euch erreichen kann, falls es noch Fragen gibt!
Hier die 3 Lauftermine, die Strecken und die Startzeiten:
01.04.17 Michelbach
08.04.17 Sulzdorf
15.04.17 Obersontheim
400m Strecke Jg 2010-2013 Startzeit: ab 11:30 Uhr
800m Strecke Jg 2007-2009 Startzeit: ab 11:45 Uhr
1600m Strecke Jg 2004-2006 Startzeit: um 12:00 Uhr
Wir freuen uns über alle Kinder, die mitmachen wollen!
Also bis dahin
Gudrun Hannemann