Ab heute gibt es bei Spielwaren Burckhardt nummerierte Sitzplatzkarten für die TSV Jahresfeier welche auch dieses Jahr in der Sporthallle in Wolpertshausen stattfindet. Termin, Samstag 24.2. 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.
Ab heute gibt es bei Spielwaren Burckhardt nummerierte Sitzplatzkarten für die TSV Jahresfeier welche auch dieses Jahr in der Sporthallle in Wolpertshausen stattfindet. Termin, Samstag 24.2. 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.
Der TSV konnte am Wochenende unter besten Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark testen.
Den Anfang machte ab 11:30 Uhr die zweite Mannschaft des TSV mit einem 3:0 Sieg gegen den ASV Scheppach-Adolzfurt. Die Treffer für den TSV erzielten Jens Koppenmüller, Antonio Benito Escrig und Götz Alius.
Um 15 Uhr traf die erste Mannschaft des TSV auf den Tabellensechsten der Bayernliga Nord, die SpVgg Ansbach. Dabei machte der TSV gegen den starken Gegner seine Sache sehr gut. Zwar mußte der TSV nach 15 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß das 0:1 hinnehmen doch Felix Bissinger war es vergönnt zwei schnelle TSV Konter zur 2:1 Halbzeitführung für den TSV abzuschließen. Nach dem Seitenwechsel gelang Ansbach per Strafstoß der Ausgleich. Den anschließenden 3:2 Führungstreffer für die SpVgg glich Tim Bauer mit seinem Treffer zum 3:3 Endstand wieder aus.
Der TSV testet am Sonntag 4. Februar mit beiden Mannschaften im Sportpark.
Den Beginn macht die zweite Mannschaft des TSV um 11:30 Uhr gegen Scheppach.
Um 15:00 Uhr wird dann die Partie der ersten Mannschaft gegen den Bayernliga Verteter aus Ansbach angepfiffen.
Für die TSV Trainer zwei interessante Spiele welche durch zahlreiche krankheitsbedingte Ausfälle nicht einfach werden wird.
Kommen Sie am Sonntag zu den TSV-Spielen in den Sportpark.
Voraussetzungen | Mindestalter von 16 Jahren und Mitgliedschaft in einem wfv-Verein |
Inhalte | PRAXIS: Trainer-Team-Modell: Stationstraining, Ballorientiertes Spiel – Zielspiele, Regeln steuern Spiele - Steuerungsinstrumente des Trainers, Kleine Spiele, Übungssituationen, Dribbeln, Passen, Ball- an und Mitnahme, Torespiele, Torart, Toranzahl, Methodik, Durchführung eines Spieltags mit Kindern THEORIE: Ausbildungsleitsätze/-ziele/Trainerpersönlichkeit/Kinderperspektive: Wir bilden aus!, Wir sind (d)ein Team!, Wir sind Vorbild!, Trainer-Team-Modell: Stationstraining, Zielspiele, Ballorientiertes Spiel, Steuerungsinstrumente, Spielintelligenz, Allgemeine Entwicklung im Kindes- und Jugendalter / Altersgemäßes Training, Kleine Spiele Einordnung, Methodik, Übungssituationen, Fußballtechnik, Methodik, Nachbereitung – Coachingpunkte, Regelkatalog, Organisation eines (Hallen-) Spieltags |
Ziele | Erlernen von Grundlagen für das richtige Trainieren und Betreuen von Kindern / Jugendlichen |
Zielgruppe | Trainerinnen und Trainer von Kinder- und Jugendmannschaften, vorrangig breitensportorientierte Trainer / Betreuer aller Altersklassen |
Hinweis | Für die Anmeldung zum Lehrgang müssen alle Formularfelder ausgefüllt werden. Ansonsten wird Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen. Der Lehrgang geht grundsätzlich über zwei Wochenenden freitags von 14:30 Uhr bis 20:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 16:00 Uhr. |
Die aktiven Mannschaften bestritten am Sonntag 28.1. ihr erstes Vorbereitungsspiel auf dem Braunsbacher Kunstrasenplatz. Dass der TSV mit 1:3 unterlag war dabei nebensächlich da das Trainergespann Jens Breuninger und Alexander Stier den Focus auf andere Dinge legte. Den Treffer für den TSV erzielte Tim Bauer nach schöner Vorarbeit von Maximilian Hille.
Nach drei weiteren Trainingseinheiten (Di, Mi und Fr) kommt am Sonntag um 15:00 Uhr mit dem SpVgg Ansbach (Bayernliga) der erste schwere Gegner in den Sportpark.
Die 1. und 2. Mannschaft starten am heutigen Mittwoch in die Vorbereitung auf die Rückrunde.
In den nächsten Tagen stehen folgende Termine auf dem Programm:
Mittwoch 24.1. 19:00 Uhr 1. Training
Freitag 26.1. 19:00 Uhr 2. Training
Sonntag 28.1. 15:00 Uhr Testspiel gegen Hengsteld im Sportpark
Tollen Basketball-Sport erlebten die Braunsbacher Jugendvolleyballer und Ihre Betreuer bei ihrem diesjährigen Ausflug zu den Crailsheim Merlins. Zum ersten Heimspiel des Jahres 2018 empfingen die Crailsheimer zum Südderby Kirchheim. Ein Sieg war für das Spitzenteam der 2. Basketball-Bundesliga Pflicht, um ganz oben in der Tabelle dranzubleiben. Die Braunsbacher Jugendvolleyballer feuerten die Merlins lautstark an und wurden mit einem 95:84 Derbysieg belohnt. Dank dem Hallensprecher und TSV-Volleyballer Daniel Feuchter durften alle TSV-Volleyballer am Ende auf das Parkett und gemeinsam mit der Mannschaft der Merlins das anhängende Erinnerungsfoto machen. Ein wiederum schöner und gelungener Ausflug. Danke an Roland Schuhmann für die Organisation.