Die zweite Braunsbacher Mannschaft aggierte gegen den Tabellenführer aus Michelbach über 80 Minuten sehr geschickt. Auch als der Gast aus Michelbach durch Dominik Schön nach 19 Minuten mit 1:0 in Führung ging war die Heimelf weiterhin gut im Spiel und kam zu eigenen Tormöglichkeiten die aus Sicht der Heimmannschaft leider ungenutzt blieben. In der 80. Minute erhöhte erneut Schön auf 2:0. Als Braunsbach alles nach vorne warf erhöhte der Gast in der 86. und 88. Minute noch durch Di Mattia und Wrobel auf 3:0 und 4:0. Am Ende ein verdienter Gästesieg der aus Sicht der Heimelf zu hoch ausfiel.
Wenn man hinten steht hat man oft kein Glück und dann kommt noch Pech dazu. So könnte man im Moment wohl die Situation der aktiven TSV Fussballer beschreiben. Gegen den Aufstiegsaspirant aus Sindringen/Ernsbach begann der TSV gut. Dennoch hatte die SG etwas mehr vom Spiel kam aber kaum zu Tormöglichkeiten. Dennoch gelangen der SG durch Christian Baier noch vor dem Seitenwechsel zwei Tore. Das 1:0 nach einer Flanke als Christian Baier goldrichtig stand und traf aus kurzer Distanz die Latte traf. Von dort sprang der Ball unhaltbar ins Braunsbacher Gehäuse. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel kam ein Ball aus der Tiefe und erneut war es Christian Baier der sich auch diese Chance nicht nehmen ließ. Baier schob den Ball überlegt am herauseilenden Braunsbacher Schlussmann Valentin Dambach zum Endstand von 2:0 vorbei. In der zweiten Halbzeit verwaltete Sindringen/Ernsbach das Ergebnis. Die Heimelf versuchte alles den Anschlusstreffer zu erzielen konnte aber keine ihre Tormöglichkeiten nutzen. Als der Schiedsrichter bis zur 70. Minute ordentlich leitende Schiedsrichter ohne jegliches Fingerspitzengefühl innerhalb von nur 2 Minuten zwei Braunsbacher mit zwei absolut fragwürdigen gelb/roten Karten vom Platz stellte kam völlig unnötig Hektik auf. Dennoch war das Spiel noch nicht entschieden. Der TSV nahm die Herausforderung an und aggierte mit 9 Mann geschickt gegen sehr passive Sindringer und kam folgerichtig zu weiteren Tormöglichkeiten die aber nicht genutzt werden konnten. Am Ende dennoch ein verdienter Sieg der SG Sindringen/Ernsbach der über 90 Minuten gesehen in Ordnung geht auch weil die SG mit Christian Baier einen Spieler in seinen Reihen hat der an diesem Tag den Unterschied ausmachte..
Tore: 48. Mario Bürklen, 52. Felix Krumpiegl
Schiedsrichter: Oliver Swoboda
In einem ausgeglichenen Spiel war am Freitagabend beiden Mannschaften die Verunsicherung von Beginn an anzumerken. Obwohl auf beiden Seiten spielerisch wenig zusammenlief hatten beide Mannschaften gute Tormöglichkeiten die, auch aufgrund zweiter guter Torhüter, in den ersten 45 Minuten allesamt ungenutzt blieben. Nach dem Seitenwechsel belohnte sich die Heimelf in der 48. Minute mit der 1:0 Führung. Nach schönem Zuspiel von Kevin Gfrärer auf Mario Bürklen vollstreckte dieser zur vielumjubelten Führung für die Heimelf. Doch der Gast aus dem Taubertal ließ den Kopf nicht hängen und kam nur vier Minuten später durch Felix Krumpiegl der nach einem Freistoß per Kopf zum Ausgleich traf. Ab der 70. Minute spielte fast nur noch die Heimelf. Der TSV versuchte alles um den entscheidenden Treffer noch zu erzielen scheiterte dabei aber trotz zahlreicher Tormöglichkeiten immer wieder. Allein zweimal landete der Ball am Aluminium. So blieb es nach 90 Minuten bei einem Unentschieden mit dem keine der beiden Mannschaften so wirklich zufrieden sein kann.
Die aktiven Fussballer spielen am Wochenende 2x im Sportpark. Bereits am Freitag um 20:30 Uhr wird das ab am letzten Sonntag abgebrochene Spiel gegen den FC Taubertal nachgeholt.
Die zweite Mannschaft hat am Sonntag ab 12:30 Uhr den TSV Michelbach/Bilz zu Gast.
Am Sonntag ab 14:30 Uhr kommt es dann zum Bezirksligaduell gegen die SG Sindringen/Ernsbach.
Kommen Sie am Freitag zum Flutlichtspiel und am Sonntag zu den letzten Heimspielen 2017 in den Sportpark und unterstützen Sie den TSV bei seinen Heimspielen.
Bereits vor dem Anpfiff wurde diskutiert ob aufgrund des einsetzenden Schneefalls gespielt werden kann. Da beide Mannschaften spielen wollten und der Schiedsrichter den Platz für bespielbar hielt wurde die Partie auch angepfiffen. Doch bereits nach wenigen Minuten war klar, daß an einen ordentlichen Spielbetrieb nicht zu denken war. Kein Pass kam zustande da der Schnee sofort am Ball kleben blieb und denselbigen stoppte, Linien waren nicht mehr zu sehen, die Spieler konnten auf dem rutschigen Untergrund kaum anhalten. Deshalb machte Schiedsrichter Klaus Herrmann bereits in der 3. Minute das einzigst Richtige und pfiff die Partie kurzerhand wieder ab.
Das Spiel soll bereits am kommenden Freitag um 20:30 Uhr in Braunsbach nachgeholt werden. Wir werden informieren sobald der Termin bestätigt ist.

Unter dem Motto "KOMM ZU UNS INS TEAM" möchte die Jugendabteilung des TSV weitere Nachwuchskicker und Kickerinnen gewinnen.
Wenn Ihr Kind oder Du hast Interesse hast erhälst Du bei Günter Grasmüller sehr gerne nährere Informationen zu Trainingszeiten, Probetraining etc.
Mach jetzt den ersten Schritt und melde Dich bei Günter Grasmüller unter 0151 / 20 77 09 62 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die Firma Kärcher GmbH & Co. KG spendet 1.000 Euro an den TSV Braunsbach.
Die Spendensumme wird in die Sportanlagen im Sportpark investiert.
Nach Unwetter mussten große Teile der Sportanlagen repariert und erneuet werden.
Der TSV Braunsbach freut sich über die Spende und sagt Danke.

Bei der Spendenübergabe auf dem Bild vlnr : Anton Frick TSV, Heiko Dietrich TSV, Carolin Häfner Fa. Kärcher, Rainer Bölhoff TSV)