Am Osterwochenende bestreiten die beiden aktiven Mannschaften 4 Spiele, darunter 2 Nachholspiele.
Donnerstag 18:30Uhr TSG Waldenburg - TSV Braunsbach II
Den Anfang macht heute Abend ab 18:30 Uhr die Zweite des TSV in Waldenburg. Der TSV möchte das Spiel unbedingt gewinnen um am Tabellennachbarn vorbeizuziehen.
Samstag 13:30 Uhr TSV Braunsbach II - SV Gailenkirchen
Am Samstag trifft der TSV im Sportpark auf den SV Gailenkirchen. Die Gäste stehen aktuell auf Platz 5 und liegen etwas hinter den Erwartungen zurück. Gegen unsere zweite Mannschaft wird der SV aber sicher alles versuchen um die Partie zu gewinnen und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Samstag 15:30 Uhr TSV Braunsbach - Spfr. Bühlerzell
Nach zuletzt zwei Siegen gegen Michelfeld und Altenmünster möchte der TSV am Osterwochenende nachlegen, am besten gleich am Samstag gegen die Gäste aus Bühlerzell. Die Spfr. haben zuletzt den Anschluss an die Aufstiegsplätze etwas verloren stehen aber immer noch auf einem sehr guten 5. Tabellenplatz. Der TSV ist im Spiel gegen die Spfr. ganz klarer Aussenseiter wird aber dennoch versuchen die sich ihm bietenden Chancen zu nutzen. Im Abstiegskampf wäre auch ein Punktgewinn gegen die Spfr. ein Erfolg.
Montag 15:00 Uhr Tura Untermünkheim - TSV Braunsbach
DERBY !!! Nur eine Niederlage aus den letzten 11 Spielen hat der Tura inzwischen vorzuweisen. Kein Wunder also daß sich der Tura inzwischen bis auf Platz 5 der Tabelle vorgearbeitet hat. Das Hinspiel endete nach zweimaliger TSV Führung 3:3 unentschieden.
Kommen Sie zu den Spielen des TSV und unterstützen Sie den TSV bei den Spielen am Osterwochenende.
Aufgrund der Wetterbedingungen mit 5cm feuchtem Neuschnee musste der TSV heute alle Heimspiele (B-Jgd, zweite und erste Mannschaft) absagen. Die Nachholtermine stehen noch nicht fest.
Der TSV nimmt an der bundesweiten Aktion "Deutschland spielt Tennis" teil. Am Samstag den
21.4. besteht für Interessierte Besucher, egal welchen Alters, auf den Tennisplätzen im Sportpark die Möglichkeit zu
testen wie viel Spaß Tennis im Verein macht. Kommen Sie am Samstag den 21.4. zwischen
14 und 18 Uhr ganz unverbindlich in den Sportpark.

Mit einer gerechten Punkteteilung starten der TSV Braunsbach II und der TSV Gaidorf II ins Fussballjahr 2018. Der TSV Gaildorf war durch Pascal Carle in der 18. Minute mit 1:0 in Führung gegangen. Doch nur 3 Minuten später landete der Ball zum Ausgleich im Gaildorfer Gehäuse. Ein Freistoß von Jens Koppenmüller wurde von einem Gaildorfer Spieler unhaltbar für seinen Schlußmann verlängert und landete im Tor. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit einer starkten Schlussviertelstunde der Heimelf der
jedoch der entscheidende Treffer ebensowenig gelingen wollte wie den Gästen bei ihren stets gefährlichen Kontern. Am Ende eine gerechte Punkteteilung der Tabellennachbarn im Braunsbacher Sportpark.
In der ersten Viertelstunde begannen beide Mannschaften verhalten. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der TSV Neuenstein dann mehr und mehr die Initiative gegen eine ersatzgeschwächt und tief stehende Braunsbacher Elf die mit Glück und Geschick
eine mögliche Neuensteiner Führung vereitelte. So wurde beim Stand von 0:0 die Seiten gewechselt. Nach dem Seitenwechsel war die Heimelf besser im Spiel und ließ kaum noch Neuensteiner Chancen zu. Als jedoch die Braunsbacher Hintermannschaft in der 62. Minute einen Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte war es Tobias Hoffmann der mit einem beherzten Schuß aus 20 Metern die Neuensteiner Führung erzielte. Braunsbach wurde nun offensiver und erarbeitete sich erste Tormöglichkeiten. Als Kevin Gfrärer in der 76. Minute mit einem platzierten Schuß ganz knapp am Neuensteiner Torwart scheiterte kam die beste Phase der Heimelf. Obwohl der TSV immer offensiver wurde wollte dennoch kein Treffer gelingen. In der 88. Minute war es Michael Strecker der einen Konter zum verdienten 2:0 Endstand für den TSV Neuenstein abschloss. Am Ende ein Sieg der dem TSV Neuenstein im Abstiegskampf etwas Luft verschafft.
Mit zwei Heimspielen gegen Gaildorf II und Neuenstein starten die aktiven Fussballer des TSV in das Jahr 2018.
Auf der einen Seite ist man beim TSV nach der erneuten Spielabsage des Nachholspiels gegen Tura Untermünkheim am vergangenen Wochenende froh daß am Sonntag die Rückrunde beginnt. Auf der anderen Seite ist die Personalsituation beim Aufsteiger aus dem Kochertal sehr angespannt. So muß der TSV am Sonntag ohne 6 Stammkräfte auskommen. Neben dem Lanzeitverletzten Benjamin Neu fallen in den kommenden Wochen auch noch Kai Gfrärer und Neuzugang Felix Bissinger verletzungsbedingt aus. Der Einsatz von Karl Henne ist fraglich. Urlaubsbedingt fehlen werden zudem Thomas Diemer und Tim Bauer. Dennoch gilt es für den TSV als Tabellenvierzehnten mit 11 Punkten gegen den Tabellenelften aus Neuenstein (14 Punkte) den Heimvorteil zu nutzen und wichitge Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.
In der Vorrunde konnte der TSV nach zwischenzeitlichem 0:2 Rückstand noch zum 2:2 Endstand ausgleichen und einen Punkt aus Neuenstein mitnehmen. Der TSV Neuenstein startet am verganenen Wochenende mit einem 1:1 Unentschieden beim Nachholspiel gegen die TSG Kirchberg ins Fussballjahr 2018. Die Vorraussetzungen für eine spannende Partie scheinen also auf jeden Fall gegeben zu sein.
Die angespannte Personalsituation schlägt natürlich auch auf die zweite Mannschaft durch. Dort hat der TSV den Tabellennachbarn aus Gaildorf zu Gast. Dennoch hofft man daß man auch unter diesen Voraussetzungen dem Gast Paroli bieten und Punkte einfahren kann.
Kommen Sie am Sonntag um 13 Uhr und 15 Uhr zu den Spielen des TSV in den Sportpark.
Der TSV testet im Sportpark ab 14:30 Uhr gegen den SV Gründelhardt. Kommen Sie vorbei beim letzten Testspiel bevor am kommenden Sonntag für den TSV mit Heimspielen gegen den TSV Neuenstein (Bezirksliga) und den TSV Gaildorf II (Kreisliga B1) die Runde beginnt.
Ab heute gibt es bei Spielwaren Burckhardt nummerierte Sitzplatzkarten für die TSV Jahresfeier welche auch dieses Jahr in der Sporthallle in Wolpertshausen stattfindet. Termin, Samstag 24.2. 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.
Der TSV konnte am Wochenende unter besten Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark testen.
Den Anfang machte ab 11:30 Uhr die zweite Mannschaft des TSV mit einem 3:0 Sieg gegen den ASV Scheppach-Adolzfurt. Die Treffer für den TSV erzielten Jens Koppenmüller, Antonio Benito Escrig und Götz Alius.
Um 15 Uhr traf die erste Mannschaft des TSV auf den Tabellensechsten der Bayernliga Nord, die SpVgg Ansbach. Dabei machte der TSV gegen den starken Gegner seine Sache sehr gut. Zwar mußte der TSV nach 15 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß das 0:1 hinnehmen doch Felix Bissinger war es vergönnt zwei schnelle TSV Konter zur 2:1 Halbzeitführung für den TSV abzuschließen. Nach dem Seitenwechsel gelang Ansbach per Strafstoß der Ausgleich. Den anschließenden 3:2 Führungstreffer für die SpVgg glich Tim Bauer mit seinem Treffer zum 3:3 Endstand wieder aus.