Veranstalter Württembergischer Fußball-Verband
Veranstaltungsnummer 18-Z-01159
Termin 13.04.2018 14:30
Ende letzter Tag 21.04.2018 16:00
Terminserie 13.04. + 14.04. und 20.04. + 21.04.2018
Anmeldung bis 06.04.2018
Buchungsstatus ausgebucht
Voraussetzungen |
Mindestalter von 16 Jahren und Mitgliedschaft in einem wfv-Verein |
Inhalte |
PRAXIS: Trainer-Team-Modell: Stationstraining, Ballorientiertes Spiel – Zielspiele, Regeln steuern Spiele - Steuerungsinstrumente des Trainers, Kleine Spiele, Übungssituationen, Dribbeln, Passen, Ball- an und Mitnahme, Torespiele, Torart, Toranzahl, Methodik, Durchführung eines Spieltags mit Kindern THEORIE: Ausbildungsleitsätze/-ziele/Trainerpersönlichkeit/Kinderperspektive: Wir bilden aus!, Wir sind (d)ein Team!, Wir sind Vorbild!, Trainer-Team-Modell: Stationstraining, Zielspiele, Ballorientiertes Spiel, Steuerungsinstrumente, Spielintelligenz, Allgemeine Entwicklung im Kindes- und Jugendalter / Altersgemäßes Training, Kleine Spiele Einordnung, Methodik, Übungssituationen, Fußballtechnik, Methodik, Nachbereitung – Coachingpunkte, Regelkatalog, Organisation eines (Hallen-) Spieltags |
Ziele |
Erlernen von Grundlagen für das richtige Trainieren und Betreuen von Kindern / Jugendlichen |
Zielgruppe |
Trainerinnen und Trainer von Kinder- und Jugendmannschaften, vorrangig breitensportorientierte Trainer / Betreuer aller Altersklassen |
Hinweis |
Für die Anmeldung zum Lehrgang müssen alle Formularfelder ausgefüllt werden. Ansonsten wird Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen. Der Lehrgang geht grundsätzlich über zwei Wochenenden freitags von 14:30 Uhr bis 20:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 16:00 Uhr. |