An den beiden vergangenen Samstagen fanden gleich 2 Spieltage für Bambini- und F-Jugendmannschaften im Sportpark des TSV statt. Viele Zuschauer waren mit den kleinsten Nachwuchkickern dabei. Die 4 bis 8-jährigen hatten dabei reichlich Spaß.






















An den beiden vergangenen Samstagen fanden gleich 2 Spieltage für Bambini- und F-Jugendmannschaften im Sportpark des TSV statt. Viele Zuschauer waren mit den kleinsten Nachwuchkickern dabei. Die 4 bis 8-jährigen hatten dabei reichlich Spaß.
Die zweite Mannschaft des TSV gewinnt gegen den TSV Ammertsweiler verdient mit 4:1. In einer von beiden Mannschaften zu Beginn sehr hecktisch geführten Partie vergab die Heimelf erste sehr gute Tormöglichkeiten gegen einen guten Ammertsweiler Schlussmann. So dauerte es bis zur 44. Minute ehe Braunsbachs Torjäger Jens Blickle den TSV mit 1:0 in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte erneut Jens Blickle nach schönem Zuspiel von Maximilian Bürkle auf 2:0. Als Patrick Stoye nach einem schön herausgespielten Treffer den 1:2 Anschlußtreffer für Ammertsweiler erzielte wurde die Partie wieder spannend. Doch die Heimelf behielt die Ruhe und entschied die Partie durch zwei weitere Treffer von Maximilian Bürkle und Jens Koppenmüller für sich. Am Ende ein über 90 Minuten verdienter Sieg des TSV.
Der TSV Braunsbach kassiert gegen den TSV Dünsbach eine bittere 1:3 Heimniederlage. Dabei begann der seit fünf Spieltagen sieglose TSV gegen die seit 3 Spieltagen sieglosen Dünsbacher gut und erspielte sich erste Möglichkeiten. Als der jederzeit souverän leitende Schiedsrichter Max Deininger in der15. Minute nach einem Foulspiel Elfmeter für die Heimelf gab ließ es sich Siegfried Waldbüßer nicht nehmen und verwandelte sicher zur 1:0 Führung. Nach dem Rückstand kamen die Gäste aus Dünsbach immer besser ins Spiel und Dünsbachs Spielertrainer Tilmann Naundorf konnte nach schönem Zuspiel bereits in der 28. Minute zum 1:1 ausgleichen. Ein zu dieser Zeit gerechtes Ergebnis mit dem nach 45 Minuten die Seiten gewechselt wurden. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene und jederzeit spannende Partie mit spielerischen Vorteilen auf Seiten der Gäste. So war es in der 74. Minute erneut Tilmann Naundorf der mit seinem Treffer zum 2:1 den TSV Dünsbach auf die Siegerstraße brachte. Mit dem dritten Dünsbacher Treffer zum 3:1 durch Manuel Kappes, nur drei Minuten nach der 2:1 Führung, war die Partie entschieden.
Am Sonntag trifft der TSV Braunsbach im Derby auf den benachbarten TSV Dünsbach. Der TSV aus Dünsbach spielt bislang eine ordentliche Saison und steht aktuell auf einen guten 7. Platz der Bezirksligatabelle. Jedoch mußte Dünsbach zuletzt gegen Gaisbach, Taubertal und Kirchberg gleich 3 Niederlagen in Folge hinnehmen. Dabei waren die beiden Niederlagen gegen Taubertal und Kirchberg im Gegensatz zur Niederlage gegen den SSV Gaisbach von Dünsbachs Trainer Tilman Naundorf sicher nicht einkalkuliert. Ähnlich verhält es sich beim TSV Braunsbach. Nach gutem Start mit zunächst 5 Spielen ohne Niederlage konnte die Mannschaft von Trainer Jens Breuninger aus den letzten 5 Spielen lediglich beim Unentschieden gegen die SGM Niedernhall/Weissbach einen Punktgewinn erzielen. Im Spiel gegen Dünsbach möchte der TSV diesen negativen Trend beenden und möglichst eine Serie starten. Dabei macht die Personalsituation Hoffnung. Mit Tim Bauer, Siegried Waldbüßer, Daniel Bauer, Thomas Diemer, Dominik Fünfer und Kai Grärer kehren zumindest 6 der zuletzt 9 gegen den SSV Gaisbach fehlenden Spieler zurück. Weitere Hoffnung darf man sich auch machen daß die Serie des TSV gegen Dünsbach in der Bezirksliga Bestand hält. Dabei gewann der TSV 3 von bislang 4 Spielen, nur beim ersten aufeinandertreffen in Dünsbach gab es 2015 ein 2:2 Unentschieden.
Kennen sich aus der gemeinsamen Zeit bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall,
Siggi Waldbüßer und Dünsbachs Trainer Tilmann Naundorf
Am vergangenen Samstag fand der erste von zwei Spieltagen im Braunsbacher Sportparkt statt. Die Kinder der zahlreich teilnehmenden Mannschaften hatten dabei viel Spaß. Die Zuschauer sahen dabei viele spannende Spiele.
Am kommenden Sonntag findet erneut auf dem Braunsbacher Kunstrasenplatz der nächste Spieltag für Bambini und F-Juniorenmannschaften statt.
Bezirksliga: TSV unterliegt in Gaisbach mit 1:6
Ohne 8 !!! Stammspieler mußte der TSV in Gaisbach antreten. Damit war schon vor Spielbeginn klar dass es gegen den Meisterschaftsfavoriten der Bezirksliga eine ganz gamu schwere Aufgabe werden würde. Gaisbach war von Beginn an überlegen der TSV verteidigte mit viel Einsatz und oft auch mit dem notwendigen Glück das Tor von Torwart Valentin Dambach der sich mehrfach auszeichnen konnte. Nach 20 Minuten ging der SSV Gaisbach verdient in Führung und erhöhte noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0. Nach der Halbzeitpause hatte der TSV seine stärkste Phase und konnte Mitte der zweiten Halbzeit durch Jens Blickle auf 2:1 verkürzen. Ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen, dafür gelang dem heimischen SSV mit dem 3:1 die Vorentscheidung. Damit war auch der Wille einer an diesem Tag aufopferungskämpfenden TSV Mannschaft gebrochen und Gaisbach gewann am Ende verdient mit 6:1.
Kreisliga B1: TSV unterliegt in Gaisbach mit 1:4
Auf dem unbeliebten alten Gaisbache Kunstrasenplatz tat sich die zweite Mannschaft zu Beginn schwer. Dennoch konnte man einen 0:1 Rückstand bis zur Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel war die Mannschaft noch nicht wirklich auf dem Platz und kassierte nach nur 50 gespielten Sekunden einen ärgerlichen Gegentreffer zum 1:2. Die Mannschaft von Trainer Dominik Kappel und Steffen Göhler war dennoch weiterhin gut im Spiel versäumte es aber die durchaus vorhandenen Chancen zum 2:2 Ausgleichstreffer zu nutzen. In der Schlussviertelstunde konnte Gaisbach noch mit 2 weiteren Treffern auf 4:1 erhöhen. Ein Ergebnis das am Ende zu hoch ausfällt. Wenn man aber bedenkt daß 8 Spieler in die erste Mannschaft aufrücken mußten eine Niederlage die man beim TSV, ähnlich wie die Niederlage der ersten Mannschaft, einzuordnen weiß.
Das Spiel unserer zweiten Mannschaft heute gegen Bibersfeld mußte aufgrund von Spielermangel beim TSV leider abgesagt werden. Nach zahlreichen verletztungs- und krankheitsbedingten Ausfällen in erster und zweiter Mannschaft blieb den Verantwortlichen leider nichts anderes möglich als das Spiel abzusagen.
Die erste Mannschaft spielt um 15:00 Uhr gegen den SV Mulfingen.
Die zweite Mannschaft des TSV zeigt gegen Hessentals zweite Mannschaft von Beginn an eine engagierte Leistung und führt zur Halbzeit bereits mit 4:0. Die Treffer für den TSV erzielten Patrick Höfer (5. Minute), Jens Blickle (15. und 40. Minute) und mit dem Halbzeitpfiff Daniel Eisenmann. Als Marco Härtweg in der 50. Minute auf 5:0 erhöht schaltet der TSV einen Gang zurück und ist fortan nicht mehr so überlegen wie in noch in der ersten Halbzeit. Nach einem Eckball kommen die Gastgeber in der 85. Minute zum Ehrentreffer. Durch den Sieg in Hessental verbessert sicht der TSV in der Tabelle auf Platz 9.
Am kommenden Wochenende hat der TSV den SC Bibersfeld zu Gast im Sportpark.
Bittere Niederlage für den TSV beim TSV Hessental
Tore: 1:0 (8.) Alexander Befus, 2:0 (43.) Patrick Walz, 3:0 (55.) Patrick Walz, 4:0 (68.) Simon Pflugfelder
Bei dem 4:0 Erfolg des TSV Hessental war vor allem die effektive Chancenauswertung der Schlüssel zum Erfolg. Der TSV kam zwar besser ins Spiel und und brachte die Heimelf in den Anfangsminuten das ein oder andere Mal in kritische Situationen aber nach der anfängliche Druckphase fiel dann urplötzlich und zu dem Zeitpunkt auch unerwartet der Führungstreffer für die Gastgeber. Einen Eckstoß konnte der TSV nicht entscheidend klären und Alex Befus nahm aus halbrechter Position Maß und versenkte die Kugel ins lange Eck zum 1:0 Führungstreffer. Es war nicht so dass Hessental die absolut dominierende Mannschaft war, aber der Heimelf gelang es in den entscheidenden Phasen die Treffer zu erzielen. So konnte Kapitän Patrick Walz zwei Minuten vor der Pause, nach einem hervorragend heraus gespieltem Angriff, das 2:0 für die Hausherren markieren. Als erneut Patrick Walz mit einem Freistoß in der 55. Minute gar auf 3:0 für Hesssental erhöhte, war die Gegenwehr der Gäste endgültig gebrochen. Die an diesem Tag hervorragend stehende TSV-Abwehr ließ unseren TSV zu keinem Zeitpunkt mehr zurück in die Partie kommen. Erst in der 65. Minute hatte der TSV durch Mario Bürklen den ersten gefährlichen Torabschluss zu verzeichnen, den Hessentals Keeper Eugen Frescher war entschärfen konnte. Als sich Hessentals Stürmer Slawek Radzik in der 68. Minute auf dem rechten Flügel durchsetzte und den mit aufgerückten Simon Pflugfelder mustergültig zum 4:0 bediente, war die Partie endgültig zu Gunsten der Hausherren entschieden.
In einem torreicchen Spiel gegen die SGM Ingelfingen/Niedernhall/Weißbach2 gingen unsere Jungs mit 7:3 als Sieger vom Platz. Obwohl der Gegner besser ins Spiel kam und bereits in der 4.Minute mit 1:0 in Führung ging. Nach der Führung hatte die SGM weiterhin mehr Spielanteile und die besseren Chacen. Unser Torwart, Lukas Schroff, verhinderte mit tollen Paraden einen höheren Rückstand. Mitte der ersten Halbzeit hatten wir dann durch einen Weitschuß von Albert Heinke unsere erste Torchance. Ab der 20.Minute kam unsere stärkste Spielphase, der Gegner wurde in die eigene Hälfte gedrückt und wir erspielten uns eine Reihe an Großchancen. Albert Heinke passte auf Jannik Schürrle und dieser erzielte den 1:1 Ausgleich. Eine Minute später gelang Enrico Zoschke die 2:1 Führung. Ein Eckball von Jannik Schürrle vollendete Marian Köny zum 3:1 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit hatten wir dann mehr Spielanteile und die besseren Chancen. David König erhöhte auf 4:1. Danach wurden wir etwas unkonzentriert und der Gegner kam innerhalb von 2 Minuten auf 4:3 heran. Aber Florian Schroff erhöhte kurz darauf mit einer schönen Einzelaktion auf 5:3. Marian Köny und Jannik Schürrle machten mit ihren Treffern den Sack zu zum 7:3 Endstand.
Es spielten: Lukas Schroff, Max Hiller, Albert Heinke, Enrico Zoschke, Marian Köny, Simon Lober, Laurin Honerla, Jannik Schürrle, Fabrice Häcker, Florian Schroff, David König, Tom Hiller