Der TSV Braunsbach hat mit einer Feierstunde den fertiggestellten Beachvolleyballplatz und das Kleinspielfeld eingeweiht. Die Gäste wurden am Freitagabend bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem bunten sportlichen Treiben auf den tollen neuen Sportfeldern begrüßt. Die F-Jugend spielte auf dem Kleinspielfeld, die Jugendvolleyballer der Volleyballabteilung mit ihrem Trainer Roland Schuhmann auf dem Beachvolleyballfeld.
Als besondere Gäste konnte der komplett anwesende TSV-Vorstand Heiko Dietrich, Rainer Bölhoff, Anton Frick und Volleyball-Abteilungsleiter Matthias Schwarz den Braunsbacher Bürgermeister Frank Harsch, die Gemeinderäte Holger Neuss und Andrea Kienle sowie den Sportkreisvorsitzenden Josef Singer begrüßen. Auch einige ehemaligen verantwortlichen TSV-Mitglieder, viele Helfer, Freunde und Mitglieder des TSV wohnten der Feierstunde bei.
Heiko Dietrich erläuterte in seinem Grußwort, dass eine wesentliche Motivation zur Weiterentwicklung des Braunsbacher Sportparkes für ihn war und ist, dass sich sportlich auf der gesamten Anlage immer etwas bewegt. Dies ist durch die Realisierung des Kunstrasensportplatzes, des Beachvolleyballfeldes, des Kleinspielfeldes, der Boule-Bahn sowie der schon seit Jahren bestehenden Tennisanlage gelungen. Er bedankte sich im Namen des TSV bei den zahlreichen Helfern, die zum sehr guten Gelingen der Bauprojekte beitragen und beigetragen haben.
Josef Singer überbrachte die Grußworte des Sportkreises und unterstrich die Bedeutung einer solchen Anlage für den gesamten Sportbetrieb. Er wertschätzte das hohe Engagement des TSV und stellte dabei besonders Heiko Dietrich in den Mittelpunkt, der sich im Sportpark enorm engagiert. Er wünschte dem TSV für die Zukunft alles Gute. Als optimale Ergänzung und Komplettierung des Sportparks Braunsbach sprach er das Thema Sporthalle an.
Bürgermeister Frank Harsch stellte in seinem Grußwort die vielfältigen Angebote in der Gemeinde Braunsbach heraus, die durch die Erweiterungen im Sportpark weiter gewonnen haben. Er dankte alle Helfern und deutete an, dass auch in der Zukunft eine positive Weiterentwicklung des sportlichen Angebots bewusst ins Auge gefasst ist.
Matthias Schwarz führte die Gäste in seinem Vortrag durch eine kurze zeitliche Reise des Bauvorhabens Beachvolleyballfeld. Er erklärte einige Gewerke, ging auf Kosten und Finanzierung ein und bedankte sich insbesondere ausführlich und namentlich bei allen Helferinnen und Helfer, insbesondere bei Heiko Dietrich als Projektverantwortlichen, bei Roland Schuhmann und bei Ortwin Wolf, die mit ihrem Sachverstand und praktischen Erfahrung als "Dreamteam" fungierten.
Bei angeregten Gesprächen rund um den Sport in Braunsbach und die neue, wunderschöne Anlage ließen die Gäste den schönen Abend ausklingen.